08.11.2025

HerbstWorkshop: offene Werkstatt MacherSchaft

Schreinern und werken, damit Gartenvögel und Fledermäuse ein Zuhause haben?

Wenn draussen die Blätter fallen und die Natur sich auf den Winter vorbereitet, wird in der MacherSchaft im Freizeithaus Allschwil fleissig gewerkelt. Unter Anleitung von Jürg Gutzwiller entstehen liebevoll gestaltete Nistkästen, Futterhäuser und Fledermausquartiere – alles aus unbehandeltem Fichtenholz, nachhaltig und wetterfest mit Leinöl geschützt.

Ob klassischer Nistkasten für Meisen, ein Halbhöhlenmodell für Rotkehlchen, ein Spatzen-Mehrfamilienhaus oder ein Futterhaus für Vögel oder Eichhörnchen – jede und jeder findet das passende Projekt. Die Bausätze sind vorbereitet und können in rund drei Stunden zusammengesetzt und bemalt werden.

Der Verein MacherSchaft bietet an vier Terminen den HerbstWorkshop in der Holzwerkstatt an

  • Samstag, 1.11.2025, 10.00 – 13.00 Uhr
  • Mittwoch, 5.11.2025, 17.30 – 20.30 Uhr
  • Samstag, 8.11.2025, 10.00 – 13.00 Uhr
  • Samstag, 15.11.2025, 10.00 – 13.00 Uhr

📍 Holzwerkstatt im Freizeithaus, Hegenheimermattweg 76
❓ Fragen an Jürg Gutzwiller, Leiter Standort MacherSchaft Allschwil
✏️ keine Anmeldung nötig

Es sind fünf verschiedene Bausätze vorbereitet

  • Nistkasten Höhlenbrüter – Typ N1 + N2
    Meisen, Sperling, Schnäpper, Kleiber
  • Nistkasten Halbhöhlenbrüter – Typ N3
    Gartenrotschwanz, Rotkehlchen, Zaunkönig
  • Nistkasten Fledermaus-Quartier – Typ N4
  • Nistkasten Spatzen-Mehrfamilienhaus – Typ N5
  • Futterhaus für Eichhörnchen (FE00) oder Vögel (FV01)

Die Bausätze bestehen aus hochwertigen und naturbelassenen Materialien und können mit etwas Geschick an einem einzigen Workshop-Termin fertig gebaut werden. Zum Abschluss gibt es ein Informationsblatt mit Hinweisen zur Platzierung, Pflege und Reinigung des Nistkastens.

Bausatz: vorgeschnittene unbehandelte Fichten-Massivholz-Bretter, Schrauben, Schleifpapier, Leinöl-Farbe für Aussenbehandlung

Kosten

  • CHF 29.50 pro Nistkasten-Bausatz 
  • CHF 35.00 pro Futterhaus-Bausatz
  • CHF 45.00 pro Spatzen-Mehrfamilienhaus

Barzahlung vor Ort (kein TWINT)

Für die Teilnahme braucht es keine Anmeldung und du benötigst keine Vorkenntnisse
Kinder unter 12 Jahren kommen in Begleitung und dürfen ihren Eltern helfen. Während der Workshop-Zeiten wirst du mit den professionellen Maschinen der Werkstatt arbeiten. Dabei stehen dir die Kursleiter jeweils anleitend zur Seite.